Die besten Zirkusse
Rund ums Zirkusleben
Perlcircus - Perlcircus
  • Die besten Zirkusse
  • Rund ums Zirkusleben
Uncategorized

Terranger Offroad Reisetechnik

Terranger Offroad Reisetechnik

Sind Sie gerne auf Urlaub und möchten komplett unabhängig durch verschiedene Länder reisen und neue Kulturen kennenlernen – und das Ganze in Ihrem eigenen Wagen? Lernen Sie den Prozess eines Terranger Fahrzeug Umbau eines Campers kennen! Terranger ist ein Unternehmen, dass sich um die Umrüstung Ihres Volkswagen Transporters T5 bzw. T6, oder Mercedes-Bernz Vito bzw. V-Klasse, kümmert. Somit steht Ihren Reisen auf Offroad-Strecken wie Schotter und Schlamm nichts mehr im Weg.

 

Was bietet die Terranger Offroad Reisetechnik?

Terranger, die professionelle Firma, die vor allem auf Umrüstungen Ihres Wagens spezialisiert ist, bietet verschiedene Modifikationen an – ganz individuell nach Ihren Wünschen gerichtet.

Unter anderem bieten sie Offroad-Bereifungen, wie All-Terrain (AT) oder Mud-Terrain (MT), an. Mit diesen Reifen können Sie ohne Probleme durch etwa matschige und steinige Straßen fahren, die Sie mit einem „normalen“ Wagen eher schwer meistern können.

Auch möglich ist beispielsweise die Fahrzeug-Höherlegung oder die Höherlegung eines Luftfahrwerks. Dadurch entsteht mehr Bodenfreiheit, um beispielsweise auch hügelige Stellen problemlos zu überfahren. Zusätzlich können Sie die Watttiefe erhöhen lassen – damit wird die Zuluft für Motor, Getriebe und Standheizung höher verlegt.

Sie möchten gerne in Ihrem Wagen schlafen, finden aber nicht genügend Platz dafür? Für Terranger kein Problem! Die können Ihnen nämlich ganz einfach auf dem Dach Ihres Wagens ein Schlafdach einbauen, auf Wunsch sogar mit Solaranlage. Weiters gibt es Ersatzradhalter auf der Heckklappe, Unterfahrschutzen und verstärkte Abschleppösen.

 

Tätigkeitsbereiche der Terrangers

Die Zielgruppe der Terrangers hat sich Jahr zu Jahr vergrößert. Angefangen hat alles auf Baustellen und in der Industrie, später auch auf Feuerwehrstationen, Bergwächten, im Militär, bei der Rettung, beim Grenzschutz, in der Entwicklungshilfe als auch im forst- und landwirtschaftlichen Bereich und im Straßenbau. Dort fanden solche Modifikationen an Wägen einen hohen Nutzen, schließlich werden sie besonders hier mit Offroad-Straßen konfrontiert.

Aber auch für Privatpersonen ist der Terranger nicht uninteressant, ganz im Gegenteil. Camper und Abenteurer können sich für diese Technik besonders interessieren. Die Terranger Offroad Reisetechnik erleichtert Ihren Traum einer Reise ungemein. Sie wollen mehr über Reisen in Ihrem Wagen wissen? Lernen Sie Marc und Torgit kennen!

 

Wie Mark und Torgit mit der Terranger Offroad Reisetechnik profitieren

Ihr eigener Wagen als Zuhause? Statt Hotelbuchungen und Flugreisen? Klingt doch super spannend! Marc und Torgit haben ihren Alltag zurückgelassen und machen sich jetzt mit ihrem Bulli „Butch“ auf die Reise durch verschiedene Länder. Denn Butch, ihr VW T6.1, wurde ihr Zuhause auf vier Rädern. Um diese Reisen zu tätigen, musste im Vorhinein noch einiges modifiziert werden.

Dabei halfen ihnen besonders Terranger, Space Camper und Delta 4×4 – aber auch sie selbst haben fleißig angepackt um ihren individuellen Traum-Bulli zu erschaffen. Butch hat das Paar schon auf einige Reisen begleiten dürfen, von denen sie gerne in ihrem Blog berichten. Einige Reisen gingen dabei nach Italien, Gibraltar, Spanien, Frankreich, Holland, Kroatien und mehr.

Nicht nur von ihren spannenden Reisen wird erzählt, auch Tipps und Tricks kommen im Blog nicht zu kurz. Durch ihre Erfahrungen in diesen Bereichen können alle Interessenten profitieren. Ihre liebevoll verfassten Blogeinträge erzählen auch detailliert, wie sie ihren Butch modifiziert haben.

Auch Themen wie: „Bergen und Sichern“, „Wohnmobil Solaranlagen“, „Fahrzeugsicherheit und Diebstahlschutz“ und „Wildcampen in Europa“ werden in ihrem Blog behandelt. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

 

Fazit: Eigene Reise mit Ihrem Terranger?

Ich hoffe dieser Blogbeitrag hat Sie mehr zum Thema Terranger aufgeklärt und einige Fragen beantworten können. Wäre dies denn eine Möglichkeit für Sie selbst? Wenn ja, lassen Sie sich das Ganze gut durch den Kopf gehen, denn Ihr Bulli wird einige Modifikationen durchgehen müssen, um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrer großen Reise zu gewähren.

 

Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:

  • Verschiedene Arten von Webseiten und welche zu Dir passt
  • Wie kann man als Influencer Geld verdienen?
  • Kinderfotografie – tolle Erinnerungen und Geschenke

 

Fotografie

Kinderfotografie – tolle Erinnerungen und Geschenke

Kinderfotografie

Kinder werden schneller älter als gedacht. Da lohnt es sich Kinderfotos in Köln erstellen zu lassen! Auf diese Weise bleiben Ihre Erinnerung präsenter. Auch nach langer Zeit, bleibt die Kinderfotografie in Ihrem Herzen. Genauso wichtig können die Fotos allerdings für Ihre Kinder werden! Es interessiert sie bestimmt in Zukunft, wie sie früher einmal aussahen.

Weshalb Kinderfotografie so wichtig ist

Erinnerungen vergehen. Schon bald können Sie bestimmte Bilder nicht mehr klar rekonstruieren. Es ist menschlich, dass vergangenes verblasst. Das ist auch schön so, denn nur auf diese Weise gelingt es Ihnen neue Erinnerungen zu bilden. Dennoch ist es manchmal schön, die Zeit von damals auf Papier zu sehen. Ein klares Bild, das Sie an Ihre damaligen Gefühle und Emotionen erinnert.

4 Tipps, die Sie für Kinderfotografie beachten sollten

Damit Ihre Bilder eine gute Qualität besitzen, bedenken Sie am Besten einiges. Wichtig ist zum Beispiel die Wahl der Location und der Konstellation. Allerdings bedenken Sie ebenfalls die Entscheidung um ein Event und die Atmosphäre. Was das genau bedeutet? Das wird Ihnen hier erklärt!

1 Die Wahl der Location

Heutzutage gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Sowohl indoor, als auch outdoor bieten großartige Locations. Für Kinderfotografie wählen Sie am Besten einen Ort, der Ihren Kindern zusagt. Sollten diese eher ruhig sein, ist indoor wohl die bessere Wahl. Dagegen eignet sich eine outdoor Location für unruhigere Kinder. Diese können sich so nämlich freier bewegen. Wenn Sie sich nach Ihren Kindern richten, entsteht zudem mehr Spaß und die Fotosession wird angenehmer.

Sie fragen sich, welche Arten es für indoor Locations gibt? Die sind ganz unterschiedlich! Zum Beispiel könnten Sie ein Fotostudio mieten. In diesem besäßen Sie eventuell auch professionelles Repertoire. Natürlich müssen Sie dabei auf Preise und Zeitfenster achten. Sicherlich finden Sie bei guter Absprache eine zufriedenstellende Option. Als passende Alternative bietet sich immer das eigene Zuhause an!

Als outdoor Möglichkeiten schauen Sie auf Google Maps. In Ihrer Nähe gibt es vielleicht einen ruhigen Park oder See, der sich perfekt anbietet! Ansonsten fragen Sie am besten Bekannte oder Nachbarn, die nahe wohnen. Tipps erhält man häufig per Nachfrage.

2 Unterschiedliche Konstellationen

Sie haben mehrere Kinder oder möchten ein Elternteil im Bild haben? Das ist genauso möglich bei Kinderfotografie! Natürlich sind Gruppenbilder immer ein wenig aufwendiger durch die gesteigerte Dynamik. Trotzdem kann es dadurch um so lohnenswerter werden! Überlegen Sie sich daher zuvor, wie Sie diese gestalten möchten.

3 Events für Kinderfotografie nutzen

Sollten Sie Events anstehen in naher oder ferner Zukunft, lernen Sie diese zu nutzen! Diese können zum Beispiel Geburtstage oder der Ausflug in den Urlaub sein. Allerdings sind auch offizielle Feiertage eine tolle Alternative! Ob Weihnachten, Ostern oder Karneval. Besondere Kinderfotografie gelingt Ihnen bei all diesen Events!

4 Atmosphäre

Zuallerletzt achten Sie immer auch die Atmosphäre! Glückliche und qualitativ hochwertige Fotos entstehen dann, wenn alle Beteiligten entspannt sind. Ein Lachen ist das schönste Make-Up, das eine Person tragen kann!

Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen Sie Ihre Kinderfotografie!

Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Verschiedene Arten von Webseiten und welche zu Dir passt

Merabelt Kameragurt im Test

Wie kann man als Influencer Geld verdienen?

Uncategorized

Verschiedene Arten von Webseiten und welche zu Dir passt

Zuerst einmal gibt es 8 verschiedene Webseiten-Typen. Um das Unternehmen und die Marke aufzubauen und nach außen hin zu repräsentieren, ist es wichtig, das Webdesign professionell aufzubauen. Es gibt Webdesign-Agenturen in Köln, die das auch für dich übernehmen. Mittlerweile kursieren im Internet mehr als 1,8 Milliarden Webseiten. Das bedeutet, es gibt mindestens genauso viele verschiedene Designs und Webseiten-Arten. Welche Art von Webseite zu Dir passt und welches Design für dich am besten funktioniert, findest Du am besten raus, indem Du Dir verschiedene Webseiten anschaust. Als Inhaber eines Unternehmens solltest Du Dich aber auch generell mit den verschiedenen Arten von Webseiten auskennen, damit Du Dich entscheiden kannst, welche Du brauchst. Wenn Du Dir gute Webseiten aus unterschiedlichen Branchen anschaust, siehst du schnell, dass diese grundlegende Muster beinhalten. Bezüglich der Gestaltung von Webseiten gibt es nämlich grundlegende Stile, die in verschiedenen Varianten vertreten sind.

Im Folgenden zeigen wir Dir die unterschiedlichen Arten von Webseiten.

1. Homepages

Die gängigste und bekannteste Webseiten-Art ist die Homepage. Deine Homepage dient als Gesicht Deiner Marke oder Deines Unternehmens und hilft Deinen Kunden dabei, sich auf der Webseite zu orientieren. Da Deine Webseite das Aushängeschild für Dein Unternehmen ist und sie den ersten Eindruck bei den Seitenbesuchern prägt, spielt das Design und der Aufbau der Webseite eine entscheidende Rolle. Die Homepage baut im Idealfall eine Brücke zu Deinen Kunden und vermittelt die Werte Deines Unternehmens.

2. Social Media Webseiten

Unverzichtbar geworden sind die sozialen Medien. Mittlerweile befinden sich Milliarden von Menschen auf Social Media – so auch Deine Zielgruppe. Du kannst Facebook und co. zwar nicht grundlegend ändern, aber Du kannst Deinen Content frei gestalten und auf Dich und Dein Unternehmen anpassen. Achte auf einen einheitlichen Auftritt auf Deinen Social Media Plattformen, denn das sorgt für einen Wiedererkennungswert bei Deiner Zielgruppe. Beim Erstellen Deines Contents solltest Du Dich auf Dinge konzentrieren, die in den Sozialen Medien viel geteilt und gemocht werden. Vermarkte Dich und Dein Unternehmen auf unterhaltsame Art und Weise.

3. Landingpages

Diese Art von Webseiten werden meistens für Marketingkampagnen benutzt, da diese sich besonders gut eignen, um Kunden dazu zu bringen, eine bestimmte Handlung zu tätigen. Die Landingpage sollte auf den Call-to-Action verweisen, also auf die Aktion, die der Kunde ausführen soll.

4. Blogs

Ein Blog enthält für gewöhnlich persönlicheren Content wie Bilder und Videos. Zusätzlicher, professioneller Content verbessert die Glaubwürdigkeit Deines Unternehmens. Blogs können jedoch für kleinere Unternehmen schnell mühsam werden. Achte deshalb darauf, dass Du eine Strategie und ein Team hast, das diese umsetzt, um den Content stets aktuell zu halten.

5. Portfolio-Webseiten

Wenn Du ein Portfolio aufbaust, hast Du einen Ort geschaffen, an dem Du Deine Arbeiten am besten zeigen kannst. Diese Art von Webseite bietet sich vor allem für kreative Menschen an, z. B. Designer, Künstler etc. Füge Deine besten Projektarbeiten hinzu, achte aber darauf, nicht jedes Projekt, das Du jemals bearbeitet hast, auf der Webseite zu zeigen.

6. E-Commerce-Webseiten

Diese Art von Webseite dient dem Kunden dazu, Produkte oder Dienstleistungen seines Unternehmens zu kaufen oder in Anspruch zu nehmen. Die Seite vereinfacht es Deinen Kunden, die Produkte durchzuschauen und Käufe zu tätigen.

7. Magazin-Webseiten

Magazin-Webseiten sind die Informationsquellen schlecht hin. Sie enthalten viele Artikel und Bilder. Die Zeitung ist weg – vom Print zum digitalen Format. Diese Art von Webseiten bieten sich vor allem für informative Inhalte an, z. B. für Organisationen oder Universitäten.

8. Kontakt- und Verzeichnisseiten

Dieser Webseiten-Typ bietet Deinen Kunden einen Ort, um mit Dir oder Dritten in Kontakt zu treten und funktioniert vor allem gut, wenn Du eine Ansammlung von Kontakten auflisten willst.

Bei der Wahl Deiner Webseiten-Art solltest Du Deine Zielgruppe miteinbeziehen. Dein Design soll die Nutzer ansprechen und ihre Bedürfnisse zufriedenstellen.

  • Wie kann man als Influencer Geld verdienen? 
  • Überall erfolgreich bewerben – geht das?
  • Ursprung des Zirkus – Die Geschichte zusammengefasst
Mode

Merabelt Kameragurt im Test

Der Kameragurt von Merabelt kann Ihrer Kamera einen individuellen Look verleihen. können Sie Ihre bunten Kameragurte kaufen, sodass nicht nur Eure Fotos einmalig sind, sondern auch die Kamera selbst ein großer Hingucker ist.

Wieso ein Kameragurt nützlich ist

Während Sie vielleicht auf eine Vielzahl von Fotografie-Tutorials stoßen, die sich auf Objektive, Kameras und Beleuchtung konzentrieren, gibt es ein bedeutendes Stück der Fotografie-Ausrüstung, das oft vernachlässigt wird und irgendwie durch die Fotografie-Foren rutscht – der Kameragurt! Selbst Filter und Taschen bekommen viel Aufmerksamkeit, aber kaum jemand denkt darüber nach, was seine Kamera wirklich hält, wenn er sie nicht in der Hand hält.

Wie nutzt man einen Kameragurt?

Verwenden Sie den Gurt als Stabilisator, um das Verwackeln der Kamera zu reduzieren – Legen Sie Ihre Ellbogen an den Körper an, bewegen Sie die Kamera vom Körper weg und ziehen Sie den Gurt fest. Diese Spannung hilft, Ihre Kamera zu stabilisieren und funktioniert auch bei Videoaufnahmen gut. Treten Sie bei Aufnahmen aus einem niedrigen Winkel auf den Riemen, um die Kamera zu stabilisieren.

Handschlaufen

Handgelenkschlaufen verbinden Ihre Kamera über ein Kabel mit Ihrem Handgelenk. Die meisten Handgelenkriemen werden an einem einzigen Punkt an Ihrer Kamera befestigt. Sie eignen sich am besten für kleinere, leichtere Kameras wie Point-and-Shoot-Kameras oder spiegellose Kameras mit kleinem Profil und kleinem Objektiv. Es gibt sie in vielen verschiedenen Materialien und Farben.

Kameragurte

Halsgurte sind die grundlegenden Kameragurte. Sie werden an Ösen an einer oder beiden Seiten des Kameragehäuses befestigt. Der Gurt wird zum Tragen um den Hals oder über eine Schulter gelegt.

Cross-Body-Gurt

Cross-Body-Gurte sind wie eine Mischung aus Halsgurt und Schultergurt. Sie hängen an einer Schulter, wobei der Gurt quer über den Körper verläuft und mit der Kamera an der gegenüberliegenden Hüfte verbunden ist. Die Kamera wird mit einem Schnappverschluss oder einer Schraube, die an der Stativhalterung befestigt ist, am Gurt eingehängt und gleitet auf dem Gurt. Wählen Sie einen gepolsterten Schulterbereich für mehr Komfort.

Kameragurte für Profis

Durch die Merabelt Kameragurte können Sie sich von der Masse absetzten. Es gibt zahlreiche Modelle, zwischen denen Sie sich entschieden könne, um Ihren Traumgurt zu finden. Wählen Sie Ihren Begleiter für jedes Event, jeden Urlaub und jeden Urlaub. Damit haben Sie die Kreativität und Professionalität nicht nur bei Ihren Fotos, sondern auch in Ihrem Equipment.

Die Kameragurte werden durch Ihre Qualität und die besonderen Designs ausgezeichnet und sind dementsprechend sehr beliebt bei den Kunden.

Für weitere Blogartikel rund um das Thema Zirkus, schauen Sie gerne bei unserem Artikel zu der Historie der Clowns und den beliebtesten Zirkussen vorbei. Sie interessiert das Leben im Zirkus oder Sie wollen Zirkusakrobat werden? Auch dafür haben wir die passenden Blogartikel.

Social Media

Wie kann man als Influencer Geld verdienen?

Wie kann man als Influencer Geld verdienen

Sie sind mit einer Vielzahl an Instagram-Followern schon eine kleine Berühmtheit und möchten nun als Influencer Geld verdienen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Instagram Geld verdienen können.

Sie…

  • …möchten Ihren Einfluss besser monetarisieren?
  • …sind ziemlich neu in der Welt des Influencer-Marketings und möchten Ihre Reise beginnen?

In all diesen Szenarien ist das, was Sie wirklich wollen, Geld auf Social Media zu verdienen, richtig? Aber wie sollen Sie das tun?

Das verraten wir Ihnen in diesem umfassenden Leitfaden „wie Sie als Influencer in den sozialen Medien Geld verdienen können„

Wenn Sie als Influencer Geld verdienen wollen, produzieren Sie qualitativen Content

Die Qualität Ihrer Inhalte bestimmt den Eindruck, den Sie auf potenzielle Partner machen. Dementsprechend sind hochwertige Inhalte entscheidend, wenn Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen wollen.

Influencer mit hoher Reichweite, Engagement-Rate und Relevanz fallen schnell in das Auswahlraster, wenn Marken nach potenziellen Social-Media-Influencern suchen, mit denen sie kooperieren können. Zu den Auswahlkriterien gehört aber auch der Content, den der Influencer produziert. Es wird geprüft, wie gut er als Content-Ersteller ist.

Worauf sollten Sie beim Content also achten, wenn Sie auf Social Media Geld verdienen wollen?

  • Alle Inhalte, die Sie auf Social Media posten (Bilder, Beiträge,Videos, etc.), sollten von hoher Qualität sein
  • Investieren Sie, wenn möglich, in eine anständige Kamera, um bessere Bilder produzieren können

Binden Sie Ihr Publikum ein, wenn Sie als Influencer Geld verdienen wollen

Marken achten, wenn sie nach Influencern suchen, auch auf die Engagement-Rate. Um eine Kooperation zu erhalten ist es entscheidend, dass Sie ein engagiertes und loyales Publikum aufbauen.

Sprechen Sie Themen an, mit denen Sie gemeinsam mit Ihren Followern diskutieren können. Konversation ist ein wichtiges Element, um das Publikum bei sich zu behalten.

Treten Sie einem Influencer-Netzwerk bei

Egal, ob Sie gerade erst als Influencer anfangen oder Ihren Einfluss weiter monetarisieren möchten, der Beitritt zu einem Influencer-Netzwerk kann gute Vorteile bringen.

  • Sie können Marken finden, mit denen Sie zusammenarbeiten können

Es ist besonders vorteilhaft für Mikro-Influencer, die noch nicht viele Vorschläge von Marken erhalten haben.

Influencer-Netzwerke bringen Sie mit Marken zusammen, die auf der Suche nach Influencern mit Ihren Eigenschaften sind. Um als Influencer Geld zu verdienen und sich einen Namen zu machen, ist das also eine der besten Möglichkeiten.

In einigen Fällen nutzen Marken und Vermarkter das Netzwerk auch, um nach Influencern in einer bestimmten Nische zu suchen. Es ist sogar in einigen Netzwerken möglich, Marken auszuwählen, für die Sie werben möchten.

All diese Möglichkeiten erweisen sich sowohl für Influencer als auch für Marken als sehr vorteilhaft. Und es gibt diverse Netzwerke und Plattformen, aus denen man wählen kann.

Um Ihre Bilder aufzuhübschen, können Sie den Dutt-Maker von Everybun nutzen! Vielleicht interessieren Sie sich auch für die beliebtesten Zirkusse als tolle Locations.

Zirkusakrobat werden
Das Leben als Zirkusakrobat
Der Ursprung des Zirkus
Erfolgreich bewerben

Hochzeit

Professionelle Hochzeitsfotografin in Leverkusen

Es gibt wenig Argumente dafür, dass die Buchung Ihrer Hochzeitsfotografin in Leverkusen eine große Sache ist. Hiermit können Sie die Suche nach der besten Hochzeitsfotografin in Leverkusen für moderne und emotionale Fotografie abschließen.

In Anbetracht der hohen Kosten und der Tatsache, dass dies vielleicht das erste oder einzige Mal ist, dass Sie einen Fotografen engagieren müssen, ist es nur logisch, dass Sie ein wenig Hilfe bei diesem Prozess benötigen.

Die Beauftragung Ihres Hochzeitsfotografen ist eine Investition in die Qualität der Fotos (Abzüge, Alben usw.), auf die Sie noch viele Jahre zurückblicken werden. Und angesichts der Tatsache, dass Sie an Ihrem Hochzeitstag bis zu 12 Stunden mit ihm verbringen werden, wird die Wahl des RICHTIGEN für Sie auch die Art und Weise beeinflussen, wie sich Ihr Hochzeitstag anfühlt.

Was ist Ihnen wichtig?

Lieben Sie die feinen Details einer Hochzeit, oder sind Sie eher familienorientiert? Geht es Ihnen nur um die Party oder ist Ihnen die Zeremonie besonders wichtig? Diese Fragen sind wichtig, denn so können Sie Ihrem Fotografen sagen, worauf er seine Zeit und seine Bemühungen konzentrieren soll. Welche Art von Erinnerungen möchten Sie während des Tages am meisten festgehalten haben?

Hochzeitsfotografin in Leverkusen – individuell & authentisch

BTC Behind the Curtain Photography ist genau dafür bekannt. Tanja Kioschis, Fotografin in Leverkusen, NRW oder auch in ganz Deutschland, kann vor allem durch Ihre Leidenschaft für Hochzeitsfotografie und die jahrelange Erfahrung als Hochzeitsfotografin in Leverkusen überzeugen.

Fühlen Sie sich vor der Kamera ein wenig unwohl? Dann könnte ein Vor-Hochzeits- oder Verlobungs-Shooting wichtig für Sie sein. Benötigen Sie eine ganztägige Berichterstattung vom Getting Ready am Morgen bis zur Tanzfläche am Ende der Nacht? Oder möchten Sie nur die Zeremonie mit einer Handvoll Porträts für eine Stunde oder so danach aufgenommen werden?

BTC-Photography kann Sie sowohl durch eine Hochzeitsreportage als auch mit dem Fokus auf Sie als Paar fotografisch begleiten. Durch ein kostenloses Vorgespräch können Sie all Ihre Wünsche und Ideen mitteilen, damit Ihre Hochzeitsfotografin in Leverkusen auf all Ihre Bedürfnisse eingehen kann. Es ist ein großes und wichtiges Anliegen die Erinnerungen von Ihrer Hochzeit individuell und besonders in Erinnerung zu behalten.

Mit großer Leidenschaft fotografiert Tanja Hochzeiten. Es ist immer wieder aufs neue besonders und individuell, die Paare kennenzulernen und Sie bei Ihrem großen Schritt in die gemeinsame Zukunft zu begleiten. Genau aus diesem Grund ist der Fokus hier auf die Emotionen von Ihnen als Paar.

Hochzeitsreportagen von der Hochzeitsfotografin in Leverkusen

Das besondere an einer Hochzeitsreportage ist, dass die Hochzeitsfotografin in Leverkusen die gesamte Stimmung der Hochzeit mit der Kamera festhält. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Sie als Paar, sondern viel mehr die Feier inklusive Ihrer Gäste einfängt.

Meistens entstehen dadurch noch emotionalere Erinnerungen. Gibt es denn etwas schöneres als diesen besonderen Tag mit Ihren Liebsten festgehalten zu haben?

Und das besondere bei Tanja ist, dass Sie sich bei einer Hochzeitsreportage nicht zwischen den Bildern entscheiden müsst. Sie bekommen alle Bilder direkt und können sogar eine Liste bei Ihrer Hochzeit auslegen lassen, sodass Tanja die Bilder direkt an Ihre Gäste schicken kann. Dadurch sparen Sie sich Zeit und können entspannt Ihre Flitterwochen verbringen.

Was ist Ihnen bei der Hochzeitsfotografin in Leverkusen wichtig?

Unterhalten Sie sich darüber, wie Sie Ihre Hochzeitsfotos in Zukunft betrachten, erleben und genießen möchten. Dies ist etwas, das erstaunlicherweise nicht viele Paare in Betracht ziehen.

Wollen Sie nur die digitalen Dateien oder möchten Sie lieber etwas Greifbares, das Sie behalten, schätzen und an Ihre Kinder weitergeben können?

Möchten Sie ein wunderschönes Album mit Ihren schönsten Momenten besitzen, das Sie auf Ihrem Couchtisch aufbewahren können, oder möchten Sie lieber mehrere kleine Fotorahmen in Ihrer Wohnung aufstellen?

Wünschen Sie sich einen großen Leinwanddruck oder einen Wandbehang für Ihr Familienzimmer oder möchten Sie eine vertonte Diashow, die Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden im In- und Ausland teilen können – oder beides?

Es gibt Fotografen, die all diese Leistungen in einem Paket anbieten und einige, die sie einzeln anbieten. Oder, wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie nur um die digitalen Dateien bitten, die später von einem vertrauenswürdigen Anbieter gedruckt werden!

Für weitere Blogartikel rund um das Thema Zirkus, wie die Geschichte der Clownerie oder auch Dutt Frisuren, könnt Ihr in unserem Blog lesen.

Was könnte Euch noch interessieren:

Zirkusakrobat werden
Das Leben als Zirkusakrobat
Erfolgreich bewerben

Mode

Dutt machen kann so einfach sein

Ein Dutt ist eine zeitlose Frisur, die Sie in jeder Situation tragen können. Dadurch, dass diese Frisur so vielfältig zu stylen ist, ist auch für jeden die passende Frisur dabei. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen eine Möglichkeit vor, wie Sie Ihren Dutt super schnell und einfach frisieren können und er gleichzeitig noch den ganzen Tag hält. 

Dutt machen kann so einfach sein, wir zeigen Ihnen wie. 

Dutt machen in jeder Situation

Die Dutt Frisur ist sehr individuell. Zum einen können Sie einen lockeren Messy Dutt im Alltag tragen, beispielsweise mit einer Jeans oder ähnlichem. Das erzeugt einen lockeren, entspannten Look. Um Ihr Outfit schicker zu machen können Sie einen strengen Dutt frisieren, indem Sie Ihre Haare streng nach hinten kämmen. Auch da haben Sie wieder verschiedene Optionen mit langen Haaren. Sie können dementsprechend selbst entscheiden auf welcher Höhe und welche Struktur Ihr Dutt am Ende haben soll.  

Everybun – Dutt Frisuren leicht gemacht 

Everybun ist ein Start Up, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat Ihnen den Alltag zu erleichtern. Im Alltag soll es häufig schnell und unkompliziert sein. Genau dafür gibt es die Everybuns von Everybun. Das sind Bun Maker, die Ihnen bei der perfekten Frisur unterstützen. Dieses Tool ist für jede Haarstruktur und sowohl für lange als auch kürzere Haare geeignet. 

Da der Everybun sehr handlich und klein ist, können Sie Ihn jederzeit in Ihrer Tasche mitnehmen und sich spontan unterwegs stylen. Sowohl die Haarbänder, die sogenannten Everybands, als auch die Everybuns sind in verschiedenen Farben erhältlich. 

Die Everybands gibt es in verschiedenen Mustern und Farbkombinationen, sodass Sie zu jeder Haarfarbe passen können. Sie sind perfekt geeignet, wenn Sie einen optischen Hingucker suchen und einfach schnell Ihre Haare aus dem Gesicht haben möchten. 

Zusätzlich können Sie einen Dutt mit dem Everybun kombinieren. Auch dieser ist in verschiedenen Farben, von weiß blond bis schwarz erhältlich. 

Für jede Situation passend gestylt 

Sie können einen Dutt beim Sport, wie beispielsweise im Zirkus, beim Reiten oder ähnlichem tragen. Außerdem ist ein Dutt sehr gut als Hochzeitsfrisur oder als schickere Variante zum Pferdeschwanz gedacht. Trotzdem kann diese Frisur schnell und einfach sein. Machen Sie es sich selbst im Alltag oder auch in bestimmten Lebenssituationen, die mehr Aufwand erfordern nicht zu schwer. Mit dem vorgestellten Everybun können Sie sich für jeden Anlass in jeder Situation passend stylen. Auch wenn Sie nicht immer ein Händchen für Frisuren haben. 

Lassen Sie sich nicht von der Haarlänge oder Haarstruktur einschüchtern. Der Everybun ist für jeden Haartypen geeignet und kann Ihnen den Alltag vereinfachen! 

Für weitere Zirkusfakten einfach hier klicken!

Zirkusakrobat werden
Das Leben als Zirkusakrobat
Der Ursprung des Zirkus
Erfolgreich bewerben

Rund ums Zirkusleben

Geschichte der Clownerie – Fakten über Clowns

Clowns sind Darsteller, welche im Zirkus arbeiten und körperlichen Humor zur Unterhaltung des Publikums einsetzen. Sie tragen oft bunte Kleidung, Schminke, Perücken sowie übertriebenes Schuhwerk. Der Begriff Clown kommt vom isländischen Wort „klunni“, was so viel wie „eine ungeschickte Person“ bedeutet.

Die ersten bekannten Clowns stammen aus der Zeit der fünften Dynastie in Ägypten, etwa 2400 v. Chr. Spätere Zivilisationen wussten ebenfalls von Clowns. Frühe Clowns waren auch Priester und ihre Rollen waren fast unteilbar. Die Clowns des antiken Griechenlands waren kahlköpfig und trugen gepolsterte Kleidung, um größer zu erscheinen. Antike römische Clowns trugen spitze Hüte und waren die Spaßvögel. Die italienische commedia dell’arte des 16. Jahrhunderts führte die maskierten Figuren Arlecchino (Harlekin) und Pierrot (Pirouette) ein.

Mit der Zeit entwickelten sich einige Standardtypen von Clowns:

Der Weißgesichtsclown wurde ursprünglich 1801 von Joseph Grimaldi entworfen. Er hat ein weiß geschminktes Gesicht und Hals, einen grinsend aufgemalten Mund und schwarze Augenbrauen. Seine Kleidung ist extravagant und er ist eine anspruchsvolle Figur. Er hat den höchsten Status in der Hierarchie der Clowns.

Auguste hat sein Gesicht in rosa, rot sowie hellbraun bemalt. Sein Mund und seine Augen sind weiß bemalt und seine Lippen und Augenbrauen sind schwarz. Seine Kleidung kann gut sitzend oder auch das komplette Gegenteil sein. Sein Charakter ist der eines Anarchisten, eines Witzbolds oder eines Narren.

Die Charakterclowns sind Parodien verschiedener Typen wie z.B. eines Metzgers, eines Bäckers, eines Polizisten, einer Hausfrau oder eines Landstreichers. Standarduntertypen dieses Typs, die sich in Nordamerika entwickelt haben, sind The Hobo, The Tramp und The Bum. Der Hobo reist und hat kein Glück, hat aber eine positive Einstellung. Der Tramp ist derselbe, aber ohne positive Einstellung und immer traurig.

Einige der berühmten Zirkusclowns aus der Geschichte sind noch in Erinnerung:

Joseph Grimaldi war ein englischer Künstler, der den modernen Clown praktisch erfunden hat. Nach ihm werden auch heute noch Clowns „Joey“ genannt.

Matthew Sully war der erste Zirkusclown in den Vereinigten Staaten. Er trat im Zirkus von Ricketts auf und war Harlekin, Tumbler und Sänger.

John Durang war der erste „in Amerika geborene“ Zirkusclown. Auch er trat in Ricketts‘ Zirkus auf.

Jean Baptiste Casmiere Breschard brachte 1804 nach einer Durststrecke, in der keine Zirkusse arbeiteten, wieder Zirkusclowns in die Vereinigten Staaten.

Joe Pentland war ein frühmoderner Clown, der einen Sketch hatte, in dem er im Zirkus als betrunkener Seemann auftrat und anbot, ein Pferd zu reiten. Nach ein paar Misserfolgen, Stürzen und Gelächter des Publikums zog er sich seinen Turnanzug aus und begann mit Geschick zu reiten.

Clowns haben, wie alle Artisten, ihren eigenen Slang:

Clown Alley : ein Teil der Hinterbühne, wo sich Clowns umziehen und wo sie ihre Requisiten aufbewahren.

Boss Clown : ein Clown, der die anderen Clowns anführt.

Charivari : eine Art akrobatische Clownsnummer.

Teppichclown : ein Clown, der seine Nummer vom Publikum aus startet, um einen besseren komödiantischen Effekt zu erzielen.

First of May : ein Name für einen Neuling, der noch keine Erfahrung hat.

Truper : ein Name für einen Darsteller mit einer beträchtlichen Erfahrung – derjenige, der mindestens eine volle Saison mit dem Zirkus verbracht hat – ein erfahrener Veteran.

Für den Ursprung des Zirkus und weiteres rund um das Zirkusleben und die besten Zirkusse, könnt Ihr Euch gerne unseren Blog durchlesen.

Das könnte Euch auch interessieren:
Zirkusakrobat werden
Erfolgreich bewerben

Tipps & Tricks

Überall erfolgreich bewerben – geht das?

Überall erfolgreich bewerben - geht das?

Egal, ob Ihr nach langer Zeit im Zirkus einen neuen Job sucht oder vielleicht auch genau im Gegenteil, Teil eines Zirkus werden wollt. Das Bewerben bei unterschiedlichen Stellen erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und trotzdem teilen alle Bewerbungsschreiben eines. Sie müssen mit qualitativen Layouts erstellt und professionelle Formulierungen enthalten. Das heißt, grammatikalische Fehler, sowie Rechtschreibfehler haben in den Unterlagen nichts zu suchen. Damit Ihr auf die wichtigsten Punkte achtet, haben wir ein paar Tipps, damit Ihr Euch erfolgreich bewerben könnt.

Wie formuliere ich mein Schreiben, um mich erfolgreich bewerben zu können?

Damit Eurer Bewerbung nichts im Weg steht, solltet Ihr Hochdeutsch verwenden. Auch wenn der Posten, auf den Ihr Euch bewerbt keine Führungsposition ist, macht der Sprachgebrauch immer viel aus. Des weiteren ist es empfehlenswert, sich vorher ausreichend über die Stelle zu informieren. Darunter fallen Fragen wie, Was sind meine Aufgaben? Welche Fähigkeiten benötige ich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Wichtig ist, dass Ihr Eure Fähigkeiten anhand von Beispielen darstellt. So könnt Ihr Euch selbst unter Beweis stellen und zeigen, dass Ihr in gewissen Bereichen schon Erfahrung gesammelt habt. 

Ihr könnt Euch oftmals auch als Quereinsteiger bewerben. Hier zählen alle möglichen Berufserfahrungen. Diese müssen definitiv nicht aus dem gleichen Feld stammen. Es geht mehr darum zu zeigen, was Ihr schon alles gemacht habt und inwiefern Euch das in Eurem zukünftigen Job weiterbringt. Sei es die Erfahrung mit unterschiedlichen Kunden, selbstständiges Arbeiten oder Verantwortungsbewusstsein. All diese Eigenschaften sind für die unterschiedlichsten Berufe nützlich. 

Wie ist eine Bewerbung aufgebaut?

Grundsätzlich haben alle Bewerbungen den gleichen Aufbau. Dabei erfordern nur manche Stellen ein Motivationsschreiben, was allerdings meistens Pluspunkte bringt und Eure Chancen nur erhöhen kann. Das Ganze sollte immer mit einem Deckblatt beginnen, um für einen edleren Look zu sorgen und Ordentlichkeit zu präsentieren.

1. Anschreiben

Das Anschreiben ist eine formelle Grundlage. Ihr erklärt, wie Ihr auf die gewünschte Stelle gekommen seid und warum Ihr Euch dafür bewerbt, bzw. weshalb Ihr Euch diese Stelle ausgesucht habt. Dies sollte in einigen wenigen Sätzen geschehen, damit das Unternehmen die Übersicht behält und kein Interesse beim Lesen verliert. Langes drumherum reden sorgt nämlich für klare Minuspunkte. Haltet Euch lieber an kurze, aber prägnante Sätze. Wenn Ihr Probleme bei der Formulierung habt, schaut doch mal gerne bei dem professionellen Bewerbungsservice Gekonnt Bewerben vorbei.

2. Lebenslauf

Ein unheimlich wichtiger Teil der Bewerbung, der aussagt, was Ihr bisher geleistet habt. Im Lebenslauf führt Ihr Eure bisherige Laufbahn auf, bei der Ihr die wichtigsten Meilensteine vermerkt. Wichtig ist es, sich hier möglichst kurz zu halten und trotzdem das Wichtigste mit rein zu bringen. Sei es der Schulabschluss, mögliche Ausbildungen oder abgeschlossenen Studien, vielleicht auch ein längerer Auslandsaufenthalt. Alles hilft dem Arbeitgeber, sich ein besseres Bild von Euch zu machen. 

3. Motivationsschreiben

Hier geht es mehr um Euch als Person. In anderen Worten, hier werdet Ihr persönlicher. Ihr erzählt in einer kurzen Seite, von Euren Charaktereigenschaften und Eurer Persönlichkeit. Dabei sollte das Ganze immer im Kontext zu Eurer gewünschten Stelle stehen. Ihr weist Eure Motivation auf und überzeugt den potentiellen Arbeitgeber davon, warum er Euch einstellen sollte.

Wenn Ihr Euch für weitere Artikel von unserem Blog interessiert, dann schaut doch mal gerne bei Zirkusakrobat werden – Das müsst Ihr wissen vorbei oder stöbert in den besten Zirkussen.

Das Leben als Zirkusakrobat
Der Ursprung des Zirkus

Rund ums Zirkusleben

Das Leben als Zirkusakrobat – Ständig unterwegs

Das Leben als Zirkusakrobat

Ein Zirkus ist wie eine kleine Stadt, die von einem Ort zum nächsten zieht, einmal beschrieben als „eine Stadt ohne Postleitzahl“. Die meisten Zirkusse versorgen sich selbst mit Strom. Große Zirkusse haben ihre eigenen Schulen, Cafés, Einkaufsläden, Wäschereien und sogar Pastoren, die die Sonntagsgottesdienste halten. Schon allein deshalb ist das Leben als Zirkusakrobat etwas ganz besonderes.

Der Begriff Zirkus wird oft mit einem Karneval verwechselt. Es handelt sich jedoch um sehr unterschiedliche Unternehmen und Kulturen. Der Ursprung des Zirkus ist ein eigenständiges Unternehmen, dass einer Einzelperson oder einem Unternehmen angehört. Ein Karneval besteht aus unabhängigen Fahrgeschäftbesitzern, die während einer Saison viele verschiedene Shows buchen können. In einem Zirkus finden Sie Zelte, Trapezkünstler, Löwen, Tiger, Elefanten und Clowns. Auf einem Jahrmarkt gibt es mechanische Fahrgeschäfte und Glücksspiele.

Dauerhaftes Umherziehen – Das Leben als Zirkusakrobat

In früheren Jahren zogen die meisten Zirkusse und auch heute noch viele Zirkusse jeden Tag um. Das sind 7 Städte pro Woche, 2 Vorstellungen pro Tag. Von der Eröffnung im Frühjahr, bis zur Schließung im Spätherbst, gibt es normalerweise keine freien Tage. Sie werden nur selten hören, dass ein Zirkusmitarbeiter krank ist, denn das alte Sprichwort “Die Show muss immer weitergehen” gilt auch für Zirkusleute.

Das Zirkusleben ist nicht einfach. Es gibt Stürme, Kälte, Hitze, Schlamm, lange Sprünge, Wracks, Verletzungen und monatelange Abwesenheit von zu Hause. Doch wenn man einem lebenslangen Schausteller die Frage stellt, warum er das macht, warum er sich nicht einen anderen Job sucht, dann wird er antworten: „Weil ich es nicht kann. Wir tun es aus Liebe zum Geschäft, zu den Traditionen, zur Kultur und aus Liebe zum Zirkus.”

Das Aufwachsen im Zirkusleben 

Es gibt kaum ein anderes Umfeld, dass so viele Lernmöglichkeiten bietet, wie der Zirkus. Stellet Euch vor, jeden Tag in einer anderen Stadt zu sein. Euer Hinterhof wechselt wöchentlich von Bergen, zu Wüsten, zu Städten oder zu Stränden. Eure Spielkameraden kommen aus verschiedenen Ländern, sprechen unterschiedliche Sprachen und stammen von verschiedenen Kulturen ab. Nirgendwo sonst findet man auf einem Geburtstag Riesenzauberer und Clowns und muss dafür nicht einmal bezahlen.

In einigen Zirkussen gibt es professionelle Lehrer, in anderen werden die Kinder von einem Elternteil oder einer bestimmten Person zu Hause unterrichtet. Der Lehrplan und die Fortschritte werden entweder von der Schulbehörde, der Heimatstadt, der Familie oder von einer zertifizierten Fernschule genau überwacht.

Das Familienleben als Zirkusakrobat

Der Familienzusammenhalt ist in einem Zirkus sehr stark. Man lebt zusammen, arbeitet zusammen und isst täglich zusammen. Man ist nie mehr als ein paar hundert Meter von seiner Familie entfernt. Die Show selbst wird zu einem Elternteil, in dem sich jeder um die Kinder kümmert.

Kinder lernen im Zirkus früh eine gute Arbeitsmoral. Jeder hat Aufgaben oder Pflichten, die täglich erledigt werden müssen. Kinder von Akrobaten imitieren gerne ihre Eltern. Daher lernen Kinder oft schon sehr früh und von selbst die Zirkusnummern. Die Spielzeit kann tatsächlich zum Training für die zukünftige Karriere von Zirkusakrobaten werden.

Wenn Ihr Euch noch mehr für alles rund ums Zirkusleben und die besten Zirkusse interessiert, schaut doch gerne auf unserem Blog vorbei.

Zirkusakrobat werden
Der Ursprung des Zirkus
Erfolgreich bewerben

Page 1 of 212»

Neueste Beiträge

  • Terranger Offroad Reisetechnik
  • Kinderfotografie – tolle Erinnerungen und Geschenke
  • Verschiedene Arten von Webseiten und welche zu Dir passt
  • Merabelt Kameragurt im Test
  • Wie kann man als Influencer Geld verdienen?

Kategorien

  • Die besten Zirkusse
  • Fotografie
  • Hochzeit
  • Mode
  • Rund ums Zirkusleben
  • Social Media
  • Tipps & Tricks
  • Uncategorized

Neueste Kommentare

    © 2017 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
    Lavander was made with love by Premiumcoding